Zertifizierung als CBASP-Trainer
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
-
Die Zertifizierung als CBASP-Therapeut ist mindestens 3 Jahre alt.
-
Behandlung von weiteren mind. 5 Patienten mit CBASP nach Zertifizierung als Therapeut. Die einzelnen Behandlungen sollen jeweils über mind. 6 Monate und mind. 20 Therapiesitzungen (bei stationär behandelten Patienten auch kürzer) stattfinden. Mind. 3 Fälle sollen ambulant behandelt und mit 20 bestätigten Einzelsupervisionsstunden oder einer entsprechenden Anzahl an Gruppensupervisionsstunden supervidiert werden. Über die restlichen Fälle wird eine kurze Falldokumentation angefertigt.
-
Mitglied der DsG-CBASP e.V.
-
Nachweis kontinuierlicher Fortbildung mit mind. 24 UE über 3 Jahre durch zusätzliche Workshops oder Praxistage für Fortgeschrittene bei James McCullough oder im Rahmen anderer anerkannter Veranstaltungen (z.B. CBASP-Curriculum, CBASP-Netzwerktreffen, Trainer-Veranstaltungen i.R. der Mitgliederversammlungen).
-
Zusätzliche Teilnahme als Co-Trainer an einem CBASP-Workshop mit mindestens 24 UE unter Anleitung eines seit mind. 3 Jahren zertifizierten CBASP-Trainer (unentgeltlich).
-
Zusätzliche Teilnahme an einem CBASP Trainer-Training (8 UE plus praktischer Prüfungszeit von 30 Min. pro Kandidat), der mindestens einmal pro Jahr von einem/einer Senior-Trainer (mind. 5 Jahre Trainingserfahrung) angeboten wird (z.B. bei den DsG-CBASP e.V. Veranstaltungen) und mit dem Bestehen einer Abschlussprüfung endet.
Stand Februar 2021